
Für mich ist der Herbst schon da. Reife und aromatische Zwetschgen sind die perfekten Kandidaten für ein herbstliches Rezept. Deshalb habe ich heute eine Zwetschgen-Galette gebacken.
Die Kombination des Mürbeteiges und der leicht säuerlichen Zwetschgen passt einfach perfekt zusammen. Für den Mürbeteig habe ich Mais- und Weizenmehl kombiniert, was diese Galette noch besonderer macht. Für mich schmeck sie am nächsten Tag so noch besser. Obwohl ich sie auch gerne gleich warm mit einer Kugel Vanilleeis esse. Mmmm… Einfaches ist meist das Beste.
Zutaten:
- 100 g Maismehl
- 100 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 2 P Vanillezucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 500 g Zwetschgen
- 1 P Tonka-Zucker
- 2 P Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Formen & backen:
- 1 Ei
- 1 P Vanillezucker
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig 100 g Maismehl, 100 g Weizenmehl, 50 g Zucker und 2 P Vanillezucker mischen. 1 Ei und 100 g kalte Butter (in kleinen Würfeln) zur Mehlmischung geben und mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Zwetschgen entkernen und halbieren und mit 1 P Tonka-Zucker, 2 P Vanillezucker und 1 TL Zimt vermengen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund ausrollen. Vorsichtig auf den mit Backpapier belegten Backblech auslegen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Die Zwetschgen mittig darauf verteilen und einen ca. 3 cm breiten Rand freilassen. Den Rand nach innen über den Zwetschgen einklappen.
- Das Ei mit einer Gabel verquirlen und den Teig damit bestreichen. Ihn zusätzlich mit 1 P Vanillezucker bestreuen.
- Die Galette ca. 25-30 Min. backen, bis die Kruste goldbraun ist (die Backzeit hängt von der Stärke des Ofens ab) und genießen.