Home Weihnachten Spitzbuben

Spitzbuben

by sbsoldo

Spitzbuben, Linzer Plätzchen, Hildabrötchen… egal wie wir diese leckeren Plätzchen nennen – es liebt sie einfach jeder. Das sind meine absoluten Lieblingsplätzchen, die dürfen an Weihnachten auf keinen Fall fehlen.

Traditionell macht man Spitzbuben mit Johannisbeergelee. Du kannst aber auch nach Geschmack jede Marmelade/ jedes Gelee nehmen. Ich befülle sie mit Himbeer- und Cranberry- Marmelade und mit meiner Lieblingsmarmelade: Aprikosenmarmelade.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 300 g Mehl (+ etwas für die Arbeitsfläche)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 250 g rotes Johannisbeergelee / Marmelade nach Wunsch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  • 200 g Butter in Stückchen schneiden.
  • 300 Mehl, 100 g Mandeln, 1 Prise Salz, 150 g Puderzucker und 1 TL Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Butter und Ei hinzugeben. Zuerst mit dem Knethaken und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunden kaltstellen.
  • Blech mit Backpapier auslegen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
  • Den gekühlten Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche etwa 2-3 mm dick ausrollen.
  • Mit einem runden Ausstecher (Ø 3,5 – 4cm) zuerst Kreise ausstechen. Bei der einen Hälfte der Teigkreise noch ein Motiv in der Mitte ausstechen. Alle Plätzchen auf das Backblech legen und 8-10 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen. 
  • Das Johannisbeergelee glattrühren und auf die Plätzchen/Teigkreise (ohne Motiv) leicht verstreichen. Je ein Motiv-Plätzchen draufsetzen und etwas andrücken.
  • Mit Puderzucker bestäuben und genießen.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN