Home Desserts & Eis Sizilianische Cannoli

Sizilianische Cannoli

by sbsoldo

Ich habe endlich mal wieder die berühmteste sizilianische Süßigkeit der Welt zubereitet – köstliche Cannoli. Zum ersten Mal habe ich sie vor 4 Jahre selbst gemacht. Damals dachte ich mir, dass dies das erste und letzten Mal sein und bleiben wird. 😊 Es war enttäuschend, dass ich nach so viel Arbeit nur ca. 20 Stück rausbekommen habe und dann waren sie so schnell weg. 😊

Aber ich habe meinem Mann versprochen, dass ich sie wieder machen werde und heute ist der Tag gekommen. Dieses Mal habe ich alle Zutaten verdoppelt – das würde ich dir auch empfehlen.  😊

Sizilianische Cannoli

Das Rezept für diese knusprigen Leckereien mit Ricotta-Füllung habe ich voneiner Sizilianerin bekommen und hier ist das Original- Rezept (für ca. 15-20 Stück – je nachdem, ob du kleinere oder größere Kreise/ Quadrate machst).

Sizilianische Cannoli

Sizilianische Cannoli

Ich habe die berühmteste sizilianische Süßigkeit der Welt zubereitet – köstliche Cannoli. .. Desserts & Eis Sizilianische Cannoli, cannoli European Rezept drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2 voted )

ZUTATEN

  • 250 g Mehl
  • 5 g Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 35 g Schmalz (oder alternativ Butter)
  • 1 Ei
  • 50 ml Marsala
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 500 g Ricotta
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Zucker
  • 100 g Schokotröpfchen

+

  • 1 Ei
  • 50 g Pistazien (gehackt)
  • 700 ml Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestäuben

ZUBEREITUNG

  1. 250 Mehl, 5 g Kakaopulver, 50 g Zucker, 35 g Schmalz (oder Butter), 1 Ei, 50 ml Marsala und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit einer Küchenmaschine oder mit den Händen den Teig solange kneten, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht. 
  2. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Teig nochmal gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen.
  4. Den Teig mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen (oder in Quadrate ca. 8x8 oder 10x10 cm schneiden).
  5. 1 Ei verquirlen, die Metallröhren leicht einfetten und die Teigkreise/ Quadrate um die Röhren legen. Die zwei Enden mit dem Ei bepinseln und leicht eindrücken.
  6. Danach die Cannoli nochmal 1 Stunde kaltstellen.
  7. Ca. 700 ml Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die aufgerollten Teig-Stücke goldgelb frittieren. 
  8. Metallröhren entfernen, solange der Teig heiß ist und dann auskühlen lassen.

Füllung:

  1. 500 g Ricotta gut abtropfen lassen.
  2. 1 TL Zimt und 150 g Zucker dazugeben und gut verrühren. 
  3. Zum Schluss, 100 g Schokotröpfchen untermischen, die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in die Teighüllen spritzen.
  4. Von beiden Seiten in Pistazien wälzen und mit Puderzucker bestäuben.

Anmerkungen

Anstatt Pistazien, kannst du gehackten Nüsse, Schokotröpfchen, kandierte Orangenschalen und kandierte Kirschen verwenden. Wir mögen sie am liebsten mit Pistazien und Schokotröpfchen.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN