Es gibt wieder eine Torte. Genauer gesagt: eine Geburtstag-Schoko-Haselnuss-Torte. Gestern war nicht nur mein Geburtstag, sondern auch der Geburtstag meines Mannes. Deswegen musste ich zwei Torten backen. Ok. Nicht nur zwei. Gefühlt, war unser Backofen 48 Stunden in Betrieb. Ich habe für Familie, Freunde und für unsere Arbeitskollegen verschiedene Kuchen und Torten gebacken.
Da die Erdbeer-Pistazien Torte so beliebt ist/war habe ich mich inspirieren lassen und einfach eine Schoko-Haselnuss-Version gemacht. Schokotorten liebt einfach jeder und die gehen immer. Ich bin mir sicher, dass das mit dieser super schokoladigen, ultimativ leckeren und cremigen Torte auch nicht anderes sein wird. Schon ein Bild sagt mehr als tausend Worte, oder? 🙂
Diejenigen, die Haselnüsse wegen allergischer Reaktion nicht essen dürfen, können Mandeln, Walnüsse oder Pistazien verwenden.
Biskuitboden:
- 10 Eiweiß
- 250 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 170 g gemahlene Haselnüsse
- ½ P Backpulver
Creme
- 10 Eigelb
- 250 g Zucker
- 2 P Vanillezucker
- 4 P Vanillepudding
- 4 EL Mehl
- 1 l Milch + 200 ML
- 2 EL Vanilleexstrakt
- 250 g Butter
- 250 g Zartbitterschokolade
Swiss-meringue Buttercreme
- 4 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 250 g Butter
Glasur:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 20 g Butter
- 40 ml Kondensmilch
- 50 ml Schlagsahne
- 3 Blätter Gelatine
Zusätzlich:
- 2 EL Nutella
- 50 g Oreo kekse
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (Ober- Unterhitze) vorheizen.
- 10 Eiweiß mit 250 g Zucker steif schlagen. 2 EL Mehl,170 g gemahlene Haselnüsse und ½ P Backpulver hinzufügen und gut verrühren.
- Springform (Ø20 cm) mit Backpapier auslegen, 1/3 die Teigmasse in die Springformen gießen und glattstreichen. Ca. 10-12 Minuten backen. (Ich habe 2 Springformen Ø20 cm und so kann ich gelichzeitig 2 Biskuits backen)
- 3 gleiche Biskuitboden ausbacken und auskühlen lassen.
Creme:
- 200 ml Milch mit 250 g Zucker, 2 P Vanillezucker, 4 EL Mehl und 10 Eigelb gut verquirlen. Die restliche Milch (1 l) mit dem Vanilleextrakt erhitzen und die Eigelb-Mischung hinzufügen.
- Die Masse auf der Herdplatte bei mittlerer Stufe so lange mit dem Schneebesen rühren, bis sie dickflüssig wird. Die Butter in die noch heiße Creme geben und gut umrühren. Die Creme sollte glatt sein.
- Die Creme in 2 gleiche Schalen verteilen und in die Hälfte 250 g geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut verrühren.
- Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Swiss-Meringue Buttercreme:
- 4 Eiweiß mit 150 g Zucker in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schüssel über dem Wasserbad stellen (Wasser darf nicht kochen).
- Das Eiweiß mit dem Schneebesen unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat (ca. 60°C).
- Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und das Eiweiß steif schlagen bis die Masse komplett abgekühlt ist.
- 250 g die zimmerwarme Butter in kleinen Portionen dazugeben. Ca. 10 Min. rühren bis die Creme schön, fest und glatt ist.
Das Stapeln der Torte:
- 50 g Oreo Kekse in einem Gefrierbeutel zerbröseln.
- Einen Tortenring um den unteren Biskuitboden stellen und 1 EL Nutella auf den Boden streichen und mit 25 g Oreo Kekse bestreuen.
- Die Hälfte der Vanille-Creme drauf verteilen und danach die Hälfte der Schoko-Creme verteilen.
- Mit zweitem Boden bedecken und wieder mit 1 EL Nutella den Boden streichen und 25 g Oreo Kekse verteilen.
- Danach wieder Vanille- und Schokocreme verteilen und dritte Boden darauflegen.
- Die Torte mit der Swiss-meringue Buttercreme bestreichen und gut abkühlen lassen.
Glasur
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- 50 g Schokolade, 20 g Butter und 40 ml Kondensmilch in einen Topf geben und alles (mittlere Temperatur) schmelzen bis die Konsistenz glatt ist.
- Vom Herd runternehmen, die Blättergelatine ausdrücken und in der Glasur auflösen.
- 50 ml Schlagsahne hinzufügen und gut umrühren. Abkühlen lassen (bis ca. 30 °C).
- Die Glasur über die abgekühlte Torte verteilen.
- Nach wünsch dekorieren und genießen.