Es ist Zeit für einen Klassiker – saftiger Marmorkuchen im Gugelhupf. Ich glaube jeder hat mindestens ein bis zwei Rezepte für den beliebten Kuchen.
Meiner Meinung nach darf der Marmorkuchen alles, aber nicht trocken sein. Mit diesem einfachen Rezept wird der Kuchen immer luftig, saftig und sehr lecker – wie er immer sein sollte. 😊 Was noch (eventuell) fehlt ist dazu eine Tasse Kaffee auf dem Tisch. Guten Appetit!
Zutaten:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 100 ml Öl
- 50 ml warmes Wasser
- 50 ml warme Milch
- ½ P Backpulver
- 200 g Mehl
- 1 Vanillezucker
- 2 EL Kakao
- Je nach Wunsch 2 EL Rum
Zubereitung:
- Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Eier trennen. 4 Eiweiß mit einer Prise Salz und 100 g Zucker steif schlagen.
- 4 Eigelb mit 100 g Zucker, 50 ml warmen Wasser und 50 ml warmer Milch cremig rühren.
- Mehl mit dem Backpulver mischen und mit 100 ml Öl unter die Eigelb-Masse rühren.
- Zum Schluss, Eischnee unter die Mehl-Masse heben.
- Teig halbieren. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
- Die andere Hälfte mit 1 P Vanillezucker und 2 EL Kakao (und je nach Wunsch 2 EL Rum) verrühren.
- Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen, mit einer Gabel marmorieren und im heiß vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Herausnehmen zuerst ca. 10-15 Minuten in der Form auskühlen lassen.
- Danach den Kuchen auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
- Nach Belieben mit Schokoladenglasur oder Zuckerguss verzieren.