Home Kuchen und Torten Sacher Torte

Sacher Torte

by sbsoldo

Heute habe ich ein weltberühmtes Rezept gezaubert. Anders gesagt: ich habe die Sacher Torte gemacht. Die Torte schmeckt nicht wie das Original, aber berücksichtigt man, dass das Original-Rezept streng geheim ist, muss man auch mit der „Alternative“ zufrieden sein.: -)

Ich backe sie immer nach dem Rezept des Hotel Sacher aus Wien. Dieses Rezept ist aber nur annähernd wie das Original. Die Torte ist auf jeden Fall saftig, schokoladig und lecker.  Für mich schmeckt sie viel besser als in manchen Cafés in Österreich oder Deutschland. Den Wiener Klassiker kannst du auch ganz einfach zuhause nachbacken.  

Hier das Rezept:

ZUTATEN

SCHOKOTEIG

  • 130 g dunkle Schokoladenkuvertüre (min. 55% Kakaoanteil)
  • 1 Vanilleschote
  • 150 g geschmolzene Butter
  • 100g Staubzucker
  • 6 Eier
  • 100 g Kristallzucker
  • 140 g einfaches Weizenmehl

FETT UND MEHL FÜR DIE FORM

  • 200 g Marillenmarmelade
  • 200 g Kristallzucker
  • 150 g dunkle Schokoladenkuvertüre (min. 55% Kakaoanteil)

Ungesüßtes Schlagobers zum Garnieren

Zubereitung:

Den Ofen auf 170 °C vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier, Fett und den Seiten auslegen und mit etwas Mehl bestäuben. Für den Schokoladenteig die Kuvertüre über einem Heißwasserbad schmelzen und sie anschließend etwas abkühlen lassen.

Vanilleschote in Längsrichtung aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die aufgeweichte Butter mit Puderzucker und Vanillemark mit einem Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz schaumig schlagen.

Die Eier trennen. Die Eigelb einzeln in die Buttermasse einrühren. Nun nach und nach die geschmolzene Kuvertüre hinzufügen. Das Eiweiß mit dem Streuzucker steif schlagen, dann auf die Butter-Schokoladen-Mischung legen. Das Mehl über die Masse sieben, dann das Mehl unterheben und das Eiweiß verquirlen.

Die Mischung in die Springform geben, die Oberseite glattstreichen und 10 bis 15 Minuten im Ofen (Mitte) backen, wobei die Ofentür eine Fingerbreite aufbleibt. Dann den Ofen schließen und den Kuchen noch ca. 50 Minuten backen.

Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lösen Sie die Seiten der Springform. Den Kuchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchengestell legen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Erst dann das Backpapier abziehen, den Kuchen umdrehen und auf dem Kuchenrost abkühlen lassen.

Den Kuchen horizontal halbieren. Die Marmelade erwärmen und umrühren, bis sie glatt ist. Die Oberseite der beiden Kuchenhälften mit der Marmelade bestreichen und übereinander schieben. Die Seiten auch mit Marmelade bestreichen.

Für die Herstellung der Glasur den Streuzucker in einen Topf mit 125 ml Wasser geben und bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen. Den Zuckersirup vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre grob zerkleinern, nach und nach in den Sirup geben und umrühren, bis eine dicke Flüssigkeit vorhanden ist.

Die gesamte lauwarme Glasur auf einmal über die Oberfläche des Kuchens geben und mit einer Palette schnell verteilen. Lassen Sie die Glasur einige Stunden aushärten. Die Sachertorte mit ungesüßtem Schlagobers garniert servieren.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN