
Es geht weiter in der Weihnachtsbäckerei… mit Pistazienkipferl.
Neben klassischen Weihnachtsplätzchen probiere ich jedes Jahr einige neue Rezepte aus. So habe ich dieses Jahr das Rezept für Vanillekipferl ein wenig abgeändert und Pistazienkipferl gebacken. Ich finde sie sehr lecker und ab jetzt will ich die Pistazienkipferl nicht mehr auf meinem Weihnachtsteller missen.
Zutaten:
- 180 g Mehl
- 180 g Pistazien
- 1 P Tonka-Zucker
- 80 g Puderzucker
- 160 g Butter
- 1 Ei
Zum Walzen:
- ca. 50 g Puderzucker
Zubereitung:
- 180 g Mehl, 180 g Pistazien, 1 P Tonka-Zucker und 80 g Puderzucker in einer Schüssel vermengen.
- 160 g Butter in Würfeln und 1 Ei hinzufügen. Alles mit den Händen (oder einer Küchenmaschine) zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie 1-2 Stunden lang in den Kühlschrank legen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf Ober-/Unterhitze oder 180 °C/ Umluft: 160 °C vorheizen.
- Den Kipferl-Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und Hörnchen formen.
- Etwa 10 Minuten backen.
- Die Kipferl sofort nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
- Danach auskühlen lassen und noch mal in Zucker wälzen.