Home Kuchen und Torten Norwegische Kvæfjordkake

Norwegische Kvæfjordkake

by sbsoldo

Der norwegische Nationalkuchen Kvæfjordkake wird als der weltbeste Kuchen bezeichnet. Ob er nun der Weltbeste ist!? – Mir tut es sehr leid, liebe Norweger, aber ich habe bereits viel leckerere und bessere Kuchen gegessen. 😀  

Das heißt natürlich nicht, dass der Kuchen nicht schmeckt. Denn die Kombination aus Biskuitboden, Baiser und Vanillecreme klingt schon sehr verlockend. Und ist es auch.

Man kann den Kuchen schnell vorbereiten und fast genauso schnell verputzen. 😀

Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 150g Butter
  • 310 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 6 Eier
  • 5 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100g Mandelblättchen

Creme:

  • 1 P Vanillepudding
  • 3 Eidotter
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 500 ml Milch
  • 250 ml Schlagsahne

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 180 ° C Ober/Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die 6 Eier trennen und die Eiweiße mit 160 g Zucker steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und solange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Baiser-Masse muss fest und sehr glänzend sein.
  • Die 6 Eigelbe mit 150 Zucker und 150 g Butter schaumig rühren. Danach 150 g Mehl, 1 P Backpulver und 5 EL Milch hinzufügen und unterrühren.
  • Den Rührteig auf das mit Backpapier belegte Backblech verteilen und glattstreichen.
  • Über den Rührteig die Eiweißmasse verteilen und zum Schluss die Mandeln darauf streuen.
  • Den Kuchen ca. 30 Min. backen und danach gut abkühlen lassen. 
  • Den abgekühlten Kuchen in der Mitte in zwei gleich große Teile scheiden.
  • Für die Creme, die drei Eigelb mit 80 g Zucker, 1 P Vanillepudding und mit 1/3 der Milch cremig rühren.  Die restliche Milch in einem Topf erhitzen.
  • Die Eier-Milchmischung in die Milch geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Wenn die Creme fest ist, vom Herd nehmen.  
  • Die Creme mit Frischhaltefolie bedecken, damit sich keine Haut auf der Oberfläche bildet. Diese dann komplett auskühlen lassen.
  • Die Sahne steif schlagen und vorsichtig mit der Creme verrühren.

Zusammensetzung des Kuchens:

Einen Teil des Biskuit-Baiser Boden auf eine Kuchenplatte legen und mit Creme bestreichen. Den zweiten Kuchenboden (mit dem Baiser nach oben) auf die Creme legen und vorsichtig andrücken.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN