Home Kuchen und Torten Mohn-Zwetschgen-Kuchen

Mohn-Zwetschgen-Kuchen

by sbsoldo

Für mich gibt es (fast) nichts Besseres als einen saftigen Zwetschgenkuchen. <3 Mit oder ohne Streusel, lässt sich ein Zwetschgenkuchen auf vielerlei Arten herstellen. 

Einer meiner Lieblingsspätsommerkuchen ist definitiv Mohn-Zwetschgen-Kuchen. Die Kombination von Zwetschgen und Mohn ist für meinen Geschmack einfach perfekt.  Der Kuchen ist ganz easy und schnell zubereitet und schmeckt himmlisch lecker.  Das „einzige Problem“ mit dem Kuchen ist, dass er immer rasch aufgegessen wird. Achtung: Der Kuchen macht süchtig. 😉

Teig

  • 100 ml Milch (lauwarm)
  • 500 g Mehl
  • 1 P Hefe
  • 50 g + 1 TL Zucker
  • 3 EL Schlagsahne
  • 200 g Butter
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz

Mohnmasse

  • 250 ml Schlagsahne
  • 50 g Honig
  • 50 g Zucker
  • 250 g Mohn, gemahlen
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Zitronenschale
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen*
  • 2 EL Rum
  • 3 Eier
  • 1 kg Pflaumen
  • 180 g Puderzucker
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • *wenn du Rosinen nicht magst, kannst du die einfach weg lassen. 😉
  • Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in 100 ml lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen und ca. 5-10 Min. gehen lassen.
  • Die aufgelöste Hefe in eine kleine Vertiefung im Mehl geben und die übrigen Zutaten dazugeben (3 EL Schlagsahne, 50 g Zucker, 200 g Butter (stückchenweise), 1 Ei und eine Prise Salz). Und solange kneten bis ein eher fester, glatter Teig entsteht.
  • Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und ca. eine halbe Stunde gehen lassen.

Mohnmasse:

  • Für die Mohnmasse 250 ml Schlagsahne, 50 g Zucker und 50 g Honig aufkochen. 250 g Mohn, 4 EL Semmelbrösel, 1 TL Zitronenschale, 1 TL Zimt und 50 g Rosinen hinzufügen. Vom Herd runternehmen und 3 EL Rum und 3 Eier unterrühren.
  • Zwetschgen putzen, halbieren und entsteinen.
  • Den Backofen auf 220 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kuchenblech mit Backpapier auslegen. 
  • Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in der Größe des Blechs ausrollen. Auf das Backblech legen und einen Rand eindrücken.
  • Die Mohnmasse darauf verteilen und mit den Zwetschgen belegen. 
  • Den Mohn-Zwetschgen-Kuchen ca. 25-30 Min. backen.
  • 180 g Puderzucker mit 3 EL Zitronensaft verrühren. Der Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit der Zitronenzuckermasse bestreichen und abkühlen lassen. Guten Appetit.  

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN