Mađarica (übersetzt “Ungarin“ – warum auch immer der Kuchen so heißt:)) ist ein traditioneller kroatischer Schokoladen-Schichtkuchen. Das Rezept findet man in Omas Rezeptbüchern und es wurde von einer Generation zur nächsten weitergegeben.
Es ist ein wunderschöner und köstlicher Kuchen, der bei jeder Familienfeier nicht fehlen darf. Mađarica ist wirklich immer ein süßes Highlight.
Die Zubereitung ist nicht so kompliziert, wie es aussehen mag. Vielleicht nur etwas zeitaufwendig. Man muss aber nicht alles am selben Tag vorbereiten. Ich z.B. mache immer an einem Tag alle Teigschichten und am nächsten Tag die Schokocreme. Dann muss ich aber noch einen Tag warten und ein bisschen Geduld haben, bis ich den Kuchen richtig genießen kann.
Zutaten
Teig
- 600 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g saure Sahne
- 50 g Butter
- 2 EL Schweineschmalz (du kannst Schweineschmalz mit Kokosfett ersetzen)
- 1/2 P Backpulver
Schokoladencreme:
- 1,5 l Milch
- 100 g Kakao
- 250 g Zucker
- 5 EL Mehl
- 250 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade
Schokoglasur
- 200 g Schokolade
- 6 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
Teig:
Alle Zutaten für den Teig in eine größere Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Am besten den Teig wiegen und in 5 gleiche Bällchen aufteilen und für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Jedes Teigbällchen auf ein Backpapier, ungefähr in der Größe von 25×35 cm, ausrollen. Den Teig mit dem Backpapier auf die Rückseite eines Backblechs legen und ca. 10 Min. backen. Je nach Backofen variiert die Backzeit. Der Teig soll leicht goldgelb gebacken sein und nicht zu dunkel.
Jede Teigschicht ausbacken und auskühlen lassen.
Schokoladencreme:
1,5 l Milch, 100 g Kakao, 250 g Zucker und 5 EL Mehl gut verquirlen und auf den Herd stellen. Ca. 10 Min. kochen lassen (die Konsistenz sollte so wie bei Pudding sein).
Vom Herd herunternehmen, 250 g Butter und 150 g Schokolade hinzufügen und weiter rühren bis die Schokoladencreme dickflüssig wird. Am besten die Schokoladencreme in 4 gleiche Schalen verteilen.
Auf die erste Teigschicht, die noch warme Creme verteilen (1 Schälchen) und solange wiederholen bis man bei der letzten Schicht ankommt (diese nicht bestreichen). Dann am besten über Nacht kaltstellen.
Schokoglasur:
Die Schokolade in kleine Stücke scheiden und mit Öl über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Schokoladenglasur ca. 10 Min. abkühlen lassen (so wird sie nicht viel an den Seiten runterlaufen) und die letzte Teigschicht bestreichen.
Den Kuchen noch mal kaltstellen und in kleinere Streifen schneiden.