Für mich ist Weihnachten ohne Vanillekipferl undenkbar. Sie stehen hoch im Kurs bei den Weihnachtsplätzchen, genauso wie ihre Schwestern: Kipferl mit Kaffee-Geschmack. 😊
Kaffeekipferl sind leicht zuzubereiten, sehen hübsch aus und sind sehr köstlich. Einfach ausprobieren und genießen.
Zutaten:
- 2 TL Instant-Kaffee
- 1 EL kaltes Wasser
- 120 g Mehl
- 30 g Kakao
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Puderzucker
- 1 P Vanillezucker
- 120 g Butter
- eine Prise Salz
- 150 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
- 2 TL Instant-Kaffee in 1 EL Wasser auslösen.
- 120 g Mehl, 30 g Kakao, 50 g Mandeln, 50 g Puderzucker, 1 P Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. 120 g Butter und eine Prise Salz hinzufügen und alles mit den Händen (oder einer Küchenmaschine) zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig verpackt in Frischhaltefolie 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C/ Umluft: 160 °C vorheizen.
- Den Kipferl-Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Hörnchen formen. Die Kipferl nicht zu eng aneinander auf das Backblech legen und ca. 10 Minuten backen.
- Die Kuvertüre vorsichtig schmelzen lassen und die Kipferl zur Hälfte darin eintauchen bzw. nach Wunsch dekorieren.
- Auf ein Gitter zum Trocknen legen, luftdicht verpacken und kühl und trocken lagern.