Home Kuchen und Torten Julka-Schnitte

Julka-Schnitte

by sbsoldo

Die Julka-Schnitte oder Juli-Schnitte ist wieder ein traditioneller kroatischer (Omas)Kuchen. Für den Kuchen brauchst du keine teuren und ungewöhnlichen Zutaten. Die Zubereitung dauert auch nicht stundenlang und der Kuchen schmeckt trotzdem sehr lecker. Besser und einfacher geht es nicht, oder? 😉

Ich kenne die Julka-Schnitte erst seit ca. 10-15 Jahren. Meine Oma und meine Mutter haben sie z.B. nicht gemacht. Ich habe sie bei einer Freundin gegessen und seitdem ist sie einer meiner Lieblings(omas)kuchen.

 Zutaten:

  • 500 g Blätterteig (2 Rolle)
  • Biskuit:
  • 7 Eier
  • 200 g Zucker
  • 150 g Schokolade
  • 150 g gemahlene Walnüsse
  • 2 EL Mehl
  • 1 P Backpulver

Creme:

  • 700 ml Milch
  • 6 EL Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 P Vanillezucker
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 2 EL Rum
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen. Daraufhin mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • 150 g Schokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  • Die 7 Eier mit dem Zucker (200 g) mindestens so lange schaumig rühren, bis eine dicke, gleichmäßige Masse entsteht.
  • 150 g geschmolzene Schokolade, 150 g gemahlene Walnüsse, 2 EL Mehl und 1 P Backpulver dazugeben und alles gut verrühren.
  • Die Teigmasse auf dem Blätterteig verteilen und 30 Min. backen.
  • Den zweiten Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen und ca. 15 Min. backen. 

Creme:

  • Für die Creme, 100 ml Milch, 6 EL Mehl, 2 EL Speisestärke, 2 P Vanillezucker und 200 g Zucker glattrühren.  Die restliche Milch in einem Topf erhitzen.
  • Die Mehl-Zuckermischung in die kochende Milch geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Wenn die Creme fest ist, von Herd nehmen.  250 g Butter und 2 EL Rum hinzufügen und verrühren, bis alles vermengt ist.

Die Creme über den Biskuit verteilen und die Blätterteiglagen bedecken. Am besten 10-12 Stunden kaltstellen.

Mit Puderzucker bestäuben und in rechteckige Stückchen schneiden.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN