Home Kuchen und Torten Honig-Schichtkuchen

Honig-Schichtkuchen

by sbsoldo

Honig-Schichtkuchen ist auch ein traditioneller kroatischer (Omas) Kuchen. Im Original heißt er „Medena pita“.  Zusammen mit Mađarica (Schokoladen-Schichtkuchen) findet er sich auf dem Tisch jeder Familienfeier wieder. Dieser ist einer meiner Lieblingskuchen. Die Zutaten sind so einfach, dass der Geschmack ziemlich überraschend ist.

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 2 EL Schweineschmalz (oder 1 EL Sonnenblumenöl)
  • 4 EL Milch
  • 4 EL Honig
  • 150 g Zucker
  • 1 P Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • Je nach Wunsch etwas Rum, um den Teig zu betröpfeln

Creme:

  • 500 ml Milch
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 7 EL Grieß
  • 200 g Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. In einem Topf 100 g Butter, 2 EL Schweineschmalz (oder 1 EL Öl), 4 EL Milch, 4 EL Honig, 150 g Zucker und 1 P Vanillezucker zum Kochen bringen.
  2. Unter ständigem Rühren 5-7 Minuten langsam kochen lassen.
  3. In einer Schüssel 150 g Mehl, 1 TL Natron, 1 TL Backpulver und 1 Ei geben, die Honigmasse dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Am besten den Teig wiegen und in 4 gleiche Bällchen aufteilen.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
  6. Das Backpapier mit etwas Mehl bestreuen und jedes Teigbällchen auf dem Backpapier (ungefähr in der Größe von 20×35 cm) ausrollen.
  7. Den Teig mit dem Backpapier auf die Rückseite eines Backblechs legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 12-13 Min. goldbraun backen.
  8. Jede Teigschicht ausbacken und auskühlen lassen.

Creme:

  1. 500 ml Milch mit 150 g Zucker und 1 P Vanillezucker zum Kochen bringen.
  2. 7 EL Grieß hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Konsistenz Pudding ähnelt.
  3. Abkühlen lassen. Hin und wieder umrühren, um die Hautbildung auf der Oberfläche zu vermeiden.
  4. 200 g Butter schaumig schlagen, die abgekühlte Grießmasse dazugeben und zu einer feinen Creme verrühren. Am besten die Creme in 3 gleiche Schalen verteilen.

Zusammensetzung des Kuchens:

  • Je nach Wunsch kannst du jeden Teigboden mit etwas Rum betröpfeln.
  • Den ersten Boden auf ein Blech legen und 1 Schälchen Creme darauf verteilen.
  • Die zweiten Teigschicht auflegen, etwas andrücken und das zweite Schälchen mit Creme verwenden.
  • Mit der dritten Teigschicht und der restlichen Creme verfährst du genauso.
  • Zum Schluss den letzten Boden auflegen und andrücken.
  • Mit Folie abdecken und am besten über Nacht kaltstellen.
  • Den Kuchen in Streifen/Würfel schneiden und mit Puderzucker bestäuben.  

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

1 comment

Marion July 18, 2020 - 8:06 am

Hallo liebe Sandra,

warum denn auf die Rückseite eines Backblechs? Dreht man es tatsächlich um und backt darauf die einzelnen Teigschichten? Geht das nicht im Backblech?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Marion

Reply

KOMMENTAR HINTERLASSEN