Diese britische Nachspeise aus Erdbeeren, Meringues und Sahne kann man sehr schnell vorbereiten. Obwohl es ein „Chaos “-Dessert ist, sieht es ganz hübsch aus.
Eton mess Eton mess
Traditionell wird es jedes Jahr am 24. Juni im Eton College zum Cricket gegen die Harrow School serviert. Da wir hier nicht in Großbritannien sind, dürfen wir es jeden Tag genießen. 🙂 Besonders in der Saison der köstlichen Erdbeeren, die wir so gut wie möglich auskosten wollen.
Du kannst die Meringues einige Tage im Voraus selbst machen und luftdicht lagern, was natürlich die Zubereitung wesentlich erleichtert. Oder auch schnell selbst einkaufen. 🙂
Eton mess Eton mess Eton mess
Ein heißer Sommertag bietet sich gut an, um den Eton Mess zu genießen. Je nach Saison kannst du verschiedene Früchte kombinieren.
Zutaten:
- 500 g Erdbeeren
- 400g Schlagsahne
- 1 EL Puderzucker
- 1 P Vanillezucker
- Ca. 100 g Meringues (kaufen oder selbst backen)
Zubereitung Eton Mess:
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Etwa die Hälfte mit Vanillezucker pürieren, den Rest halbieren (ca. 4 Stück für die Deko beiseitelegen).
- Die Sahne steif schlagen und den Puderzucker unterrühren. Die Meringues mit den Händen grob zerdrücken und unter die Sahne geben.
- Das Erdbeerpüree, die Sahne und das Baiser nur leicht miteinander verrühren (sodass ein Marmormuster entsteht) und schichtweise mit den gewürfelten Erdbeeren in die Gläser verteilen und nach Wunsch dekorieren.
- Du kannst das Eton Mess sofort genießen oder bis zum Servieren kaltstellen.
Notiz:
Mit diesem Dessert kannst du nichts falsch machen. Egal wie du es gerne vorbereitest. Ich persönlich mag es lieber, wenn die Erdbeeren nur in Stücke geschnitten sind. Du kannst sie auch komplett pürieren.
Anstatt Schlagsahne kannst du auch 400 g saure Sahne (24% Fett) nehmen. Mit 2 EL Zucker und 1 P Vanillezucker kurz verrühren und in die Gläschen verteilen.