Home Kuchen und Torten Erdbeer-Charlotte

Erdbeer-Charlotte

by sbsoldo

Torte Charlotte ist ein vielseitiges und sehr köstliches Dessert. Sie kommt in vielen Variationen und Neuinterpretationen und verleiht einem Menü immer eine ganz besondere Note.

Natürlich habe ich (für mich) das perfekte Rezept erfunden, um eine Party oder ein besonderes Abendessen noch spezieller zu machen. Eine Charlotte mit leckerem Biskuit, Bayerischer Creme und Erdbeerfüllung, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.

Die Zubereitung ist überhaupt nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick vielleicht aussehen mag. Man braucht nur etwas Geduld um jede Schicht abkühlen und fest werden zu lassen.

Eins ist sicher, die Erdbeer-Charlotte wird alle Gäste ins Staunen versetzen und alle Gaumen befriedigen.

Erdbeer-Charlotte

Erdbeer-Charlotte

Torte Charlotte ist ein vielseitiges und sehr köstliches Dessert. Sie kommt in vielen Variationen und Neuinterpretationen und verleiht einem Menü immer eine ganz besondere Note. Natürlich habe ich (für mich)… Kuchen und Torten Erdbeer-Charlotte European Rezept drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 4 voted )

ZUTATEN

Biskuitteig:

  • 3 Eier
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 90 g Zucker
  • 90 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Sonnenblumenöl

Bayerische Creme:

  • 12 Blätter Gelatine
  • 6 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 1 P Vanillezucker
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • 500 ml Schlagsahne

Erdbeerfüllung

  • 750 g tiefgefrorene Erdbeeren
  • 50 g Zucker
  • 3 P Vanillezucker
  • 100 ml Wasser
  • 3 EL Speisestärke
  • 5 Blätter (rote) Gelatine

Zusätzlich:

  • ca. 24 Löffelbiskuit
  • 250 g Schlagsahne
  • Obst zum Dekorieren

ZUBEREITUNG

Biskuitteig:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Eine 24 cm Springform mit Backpapier auslegen.
  3. 3 Eier mit 3 EL Wasser und 90 g Zucker solange schlagen bis eine helle, cremige Masse entsteht.
  4. Danach 90 g Mehl und 2 EL Sonnenblumenöl einrühren.
  5. Den Teig in die Form geben, glattstreichen und ca. 25-30 Minuten (je nach Backofen) goldbraun backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Danach ca. 20 Minuten auskühlen lassen, aus der Form holen und komplett abkühlen lassen.
  7. Der Teig kann auch am Vorabend gebacken werden und bis zur Weiterverarbeitung in Frischhaltefolie eingewickelt bleiben.

Bayerische Creme:

  1. 12 Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. 6 Eigelb mit 150 g Zucker und 1 P Vanillezucker cremig rühren.
  3. Die Masse mit 500 ml Milch und 2 EL Vanilleextrakt vermischen und unter ständigem Rühren bei niedriger Stufe (am besten im Wasserbad) erhitzen, bis die Creme etwas dickflüssig wird (nicht kochen lassen).
  4. Die Creme vom Herd nehmen, die eingeweichte Gelatine in die heiße Creme geben und unter Rühren auflösen lassen.
  5. Am besten in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen und weiterschlagen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 
  6. 500 ml Schlagsahne steif schlagen und wenn die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben.

Erdbeerfüllung

  1. 6 Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. 750 g Erdbeeren mit 3 EL Speisestärke vermischen, in einen Blender/ Küchenmaschine geben und fein pürieren.
  3. Danach die Masse in einen Topf geben. 50 g Zucker, 3 P Vanillezucker und 100 ml Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  4. Die Masse ca. 1-2 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine in der Erdbeer-Stärke-Masse auflösen.
  5. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen (bis ca. 20-25 °C)
  6. Den Biskuitteig auf einen Kuchenteller legen und einen Tortenring (mit etwas Luft am Rand) um den Boden stellen.
  7. Die Löffelbiskuits (ich habe 24 Stück gebraucht) einmal um die Torte eng aufstellen/verteilen und den Tortenring (wenn möglich) drumherum spannen.
  8. Bayerische Creme auf dem Biskuitteig verteilen und glattstreichen.
  9. Mindestens 3 Stunden kaltstellen. 
  10. Danach die abgekühlte Erdbeerfüllung oben darauf verteilen, glattstreichen und wieder 3 Stunden kaltstellen. 
  11. 250 ml Schlagsahne steif schlagen, die Sahnetupfer aufspritzen und die Torte mit Obst (Erd-, Himm-, und Blaubeeren) dekorieren und genießen.

DAS KÖNNTE DIR GEFALLEN

KOMMENTAR HINTERLASSEN